Erdbaumaschinen
Für alle Erdbaumaschinen sieht die DGUV Regel 100-500 eine Ausbildung der Fahrer vor.
Unsere Ausbildung erfolgt auf Grundlage der geltenden berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Forderungen gemäß DGUV-Regel 100-500.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Tage und beinhaltet die theoretische und praktische Abschlussprüfung.
Der Teilnehmer erhält einen personenbezogener Fahrausweis für Erdbaumaschinen sowie ein Teilnehmerzertifikat.
Dieser Kurs ist ausschließlich als Inhouse-Schulung mit ihren Geräten buchbar.
Teleskopstaplerfahrer
Voraussetzungen:
- mindestens 18 Jahre alt
- Körperliche und geistige Eignung
- gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Level B1 abgeschlossen)
Inhalte Theorie:
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
- Aufbau und Funktion von Erdbaumaschinen
- Besprechung von Unfällen und deren Verhinderung
- Fahrphysikalische Grundlagen
- Merkregeln für den Fahrbetrieb
- Arbeiten im Bereich von Erdleitungen/Freileitungen
- Ggf. Einsatz als Hubarbeitsbühne (Stufe 2b)
- Theoretische Prüfung
Inhalte Praxis:
- Einweisung in das Gerät
- Sicht- und Funktionsprüfung gem. DGUV Regel 100-500
- Grundfahrübungen
- Fahrübungen mit und ohne Last
- Erdbewegungen
- Praktische Prüfung
Dauer:
2 Tage
Abschluss:
personenbezogener Fahrausweis für Erdbaumaschinen, Teilnehmerzertifikat.