Ladungssicherungskurs nach VDI 2700
Durch unzureichend gesicherte Ladungen häufen sich Verkehrsunfälle auf unseren Straßen. Fahrzeughalter und auch Fahrzeugführer können bei einem Unfall in Haftung genommen werden - aber nicht nur diese, sondern auch der Verlader. Gefahren zu beurteilen und die Ladung fachgerecht zu sichern ist Inhalt unseres Kurses.
Lernen Sie verschiedene Systeme zur Ladungssicherung kennen und erproben Sie deren Anwendung in praktischen Übungen. So können Sie einen wichtigen Beitrag in Ihrem Unternehmen zur Verkehrssicherheit leisten.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 2 Tage (Vollzeit) und beinhaltet die theoretische und praktische Abschlussprüfung. Der Teilnehmer erhält einen personenbezogenen Ladungssicherungsausweis sowie ein Teilnehmerzertifikat.
Ladungssicherung
Inhalte:
- Auswahl der Verkehrsträger (Straße, Schiff, Bahn)
- Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Fahrzeug
- Lastverteilungsplan
- Ladungssicherungsmethoden
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte nach VDI 2702
- Wartung und Pflege der Ladungssicherungsmittel
- Praktische Ladungssicherung
- Theoretische Prüfung
Dauer:
2 Tage (Vollzeit)
Abschluss:
Ausbildungsnachweis Ladungssicherung nach VDI 2700a, Teilnahmezertifikat