Prüfungsvorbereitung für Auszubildende in der Logistik - wir sind an Ihrer Seite
Praktische Übungen in unserem eigenen Lernlager.
Sie absolvieren eine Ausbildung in der Logistikbranche und die nächste Prüfung steht an, sei es die Zwischen- oder die Abschlussprüfung? Auf diesen wichtigen Termin möchten Sie sich selbstverständlich perfekt vorbereiten. Aber wie? Wir haben die Lösung: Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten! Das LAZ (Logistik Ausbildungs Zentrum NRW GmbH) bietet Auszubildenden in der Logistik die individuelle Prüfungsvorbereitung. So können Sie dem großen Tag entspannt und selbstbewusst entgegensehen.
Zu den Inhalten der Prüfungsvorbereitung in der Logistik
Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit in der Logistikbranche und der Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunden wissen wir, wie wichtig die Ausbildung künftiger Fachkräfte ist. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Auszubildende bedarfsgerecht zu begleiten.
Für maximale Erfolgschancen in der Prüfung bieten wir:
- umfassende Beratung und Unterstützung während der gesamten Qualifizierungszeit
- individuelle Betreuung
- gezieltes Eingehen auf die Stärken und Schwächen des Auszubildenden
- Lernstrategien nach Maß
Profitieren Sie mit unserer Prüfungsvorbereitung von vielen Vorteilen
Lernstoff nach den aktuellen Prüfungsanforderungen
Die Qualifizierungsinhalte entsprechen dem anerkannten Ausbildungsrahmenplan. Folglich passen wir die Kursinhalte kontinuierlich an die aktuellen Prüfungsanforderungen an. Da wir eng mit der IHK zusammenarbeiten, ist jederzeit gewährleistet, dass unsere Teilnehmer optimal auf die Prüfungsinhalte vorbereitet sind.
Ausgewogene Kombination von Theorie und Praxis
Unsere Prüfungsvorbereitung umfasst sowohl theoretische Schulungen als auch praxisorientierte Trainings in unserem Lernlager. Die Teilnehmer durchlaufen zentrale Lernfelder wie Güterannahme, Lagerung, Kommissionierung und Versand, um praktische Fertigkeiten zu entwickeln, die für die Abschlussprüfung und den beruflichen Alltag relevant sind.
Stärkung des Selbstvertrauens
Eine Prüfung ist für jeden Menschen eine herausfordernde Situation. Durch ein praxisorientiertes Training mit sichtbar erzielten Arbeitserfolgen stärken wir das Selbstvertrauen der Auszubildenden.
Regelmäßiges Feedback
Ständige Feedbackgespräche dienen dazu, den Lernfortschritt der Auszubildenden zu überblicken. Dies ermöglicht es ihnen, kontinuierlich an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten.